Beschreibung*
 
Bestimmung von Itraconazol aus Serum/Plasma mittels LC-MS/MS 
Ziel und Zweck der Untersuchung
 
Itraconazol ist ein Arzneistoff zur Behandlung von Patienten mit schweren Pilzinfektionen (Mykosen). Itraconazol ist ein Hemmer der Ergosterol-Biosynthese und gehört zur Substanzklasse der Triazol-Antimykotika. 
Prinzip des Verfahrens
 
Dieser Assay erlaubt eine quantitative Bestimmung von Itraconazol im Serum/Plasma durch Proteinfällung und nachfolgende LC-MS/MS (Flüssigchromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung) Analytik. 
Literatur
 
Bohme A, Ruhnke M, Buchheidt D, et al. Treatment of invasive fungal infections in cancer patients-Recommendations of the lnfectious Diseases Working Party (AGIHO) of the German Society of Hematology and Oncology (DGHO). Ann Hematol 2009:88;97-110. 
Ergebniseinheit
 
mg/l 
Einheiten(sonstige)
 
keine 
Synonyme
 
Sempera, Siros, Sporanox 
Analysenfrequenz
 
3 x pro Woche (Mo, Mi, Fr) 
Nachforderungsmöglichkeit der Analyse
(Stunden, Tage) 
 
7 Tage 
Spezimen
(Plasma, Serum, Harn) 
 
Serum 
Sammelperiode
 
keine 
Mindestvolumen pro Anforderung vor Zentrifugation
(vor Zentrifugation) 
 
1 ml 
Abnahmegefäß inkl. Zusatzstoffe
 
Serum Monovette 
Abnahmegefäß inkl. Zusatzstoffe(sonstige) 
 
keine Blutentnahmesysteme mit Gelseparatoren verwenden 
Spezielle Präanalytik - Probentransport
 
Für die Analyse wird bevorzugt Serum verwendet. Die Blutabnahme erfolgt in der Regel vor der nächsten Medikamenteneinnahme (Talspiegel) im Steady-State. Dieser ist üblicherweise nach 4 bis 5 Halbwertszeiten unter konstanter Dosierung erreicht. 
Messbereich
 
Itraconazol: 0.05 - 2.20 mg/l; Hydroxyitraconazol: 0.04 - 2.90 mg/l 
Allgemeine Störungen
(z.B. Lipämie, Hämolyse, Bilirubinämie) 
 
Hämolyse 
Kreuzreaktionen
(z.B. immunologisch) 
 
Nicht zutreffend 
Kennzeichnung des Analyse-Verfahrens nach MPG / IVDR
 
IVDR Zertifikat und EU-Declaration of Conformity der Firma Chromsystems (München).