Beschreibung*
Genotypisierung von MTHFR C677T aus Vollblut mittels Taqman Realtime-PCR
Ziel und Zweck der Untersuchung
Real-time PCR Methode zur Untersuchung auf Vorliegen einer C677T Mutation im humanen MTHFR Gen. Ein erhöhtes venöses Thromboserisiko durch MTHFR-Mutationen ist bisher nicht eindeutig nachweisbar. Entscheidend für ein erhöhtes Risiko ist aber die Kombination mit weiteren prädisponierenden Faktoren, speziell mit einem gleichzeitigen Vitamin B12- und/oder Folsäure-Mangel. Die beden häufig vorliegenden Mutationen im MTHFR-Gen (C677T, A1298C) bedingen bei Individuen mit Faktor V-Leiden oder Prothrombin G20210-Mutation offenbar eine weitere Steigerung des Thromboserisikos. Beide MTHFR Mutationen sind offensichtlich auch verantwortlich dafür, dass weibliche Träger ein erhöhtes Risiko für wiederholte Aborte in der Frühschwangerschaft tragen.
Prinzip des Verfahrens
Real-time PCR für MTHFR (677 C>T) mit Einsatz fluoreszenzmarkierter Sonden. Refseq: MTHFR NM_005957.5:c.665C>T (rs1801133).
Literatur
‐ Genes Chromosomes Cancer. 2011;50:1‐12. Variants in folate pathway genes as modulators of genetic instability and lung cancer risk. Piskac‐Collier AL, Monroy C, Lopez MS, Cortes A, Etzel CJ, Greisinger AJ, Spitz MR, El‐Zein RA. ‐ Clin Chem Lab Med. 2010; Nov 25. Hyperhomocysteinemia and thrombophilia. Bozic‐Mijovski M. ‐ Semin Thromb Hemost. 2006;32:716‐23. Hyperhomocysteinemia and venous thromboembolism. Cattaneo M. ‐ Am J Hum Genet. 1988;43:414‐21. Intermediate homocysteinemia: a thermolabile variant of methylenetetrahydrofolate reductase. Kang SS, Zhou J, Wong PW, Kowalisyn J, Strokosch G.
Ergebniseinheit
Einheiten(sonstige)
qualitative Analyse, zu erwartende Ergebnisse: MTHFR 677C>T nicht / in heterozygoter Form / in homozygoter Form nachweisbar
Synonyme
Methylentetrahydrofolatreduktase-Genmutation Thrombophiliediagnostik molekularbiologisch
Analysenfrequenz
1x Wöchentlich
Nachforderungsmöglichkeit der Analyse
(Stunden, Tage)
72 Stunden, falls gesondertes EDTA-Röhrchen für PCR-Analysen im ZIMCL vorhanden
Spezimen
(Plasma, Serum, Harn)
EDTA-Vollblut
Sammelperiode
nicht zutreffend
Mindestvolumen pro Anforderung vor Zentrifugation
(vor Zentrifugation)
1 ml
Abnahmegefäß inkl. Zusatzstoffe
K-EDTA Monovette
Abnahmegefäß inkl. Zusatzstoffe(sonstige)
nicht zutreffend
Spezielle Präanalytik - Probentransport
Laut österreichischem Gentechnikgesetz ist eine schriftliche Einverständniserklärung zur Durchführung der Genanalyse erforderlich. Probenanlieferung bei 2-8°C, nicht frieren, nicht aliquotieren. Keine Annahme von Sekundärröhrchen!
Messbereich
Qualitative Analyse, Zu erwartende Ergebnisse: MTHFR 677C>T nicht / in heterozygoter Form / in homozygoter Form nachweisbar
Allgemeine Störungen
(z.B. Lipämie, Hämolyse, Bilirubinämie)
- Heparin als Antikoagulans - Unzureichende Qualität und/oder Quantität des Probenmaterials
Kreuzreaktionen
(z.B. immunologisch)
nicht zutreffend (Sequenz-spezifisches Sondendesign)
Kennzeichnung des Analyse-Verfahrens nach MPG / IVDR
CE-IVD
Für die zur Verfügung gestellten Informationen kann keinerlei Gewähr im Hinblick auf Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität übernommen werden. Haftungsansprüche, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen. Die Verwendung und Nutzung der Zusammenstellungen liegt daher alleine im Verantwortungsbereich des Anwenders/der Anwenderin, welche(r) das ZIMCL/tirol kliniken gegenüber Ansprüchen Dritter schad- und klaglos halten wird.